MAINOVA-Spitzenklänge
Saisoneröffnung

Staatskapelle Dresden Christian Thielemann LeitungAntoine Tamestit Viola
Richard Strauss Eine Alpensinfonie op. 64Paul Hindemith Der Schwanendreher
„Ein Spielmann kommt in frohe Gesellschaft und breitet aus, was er aus der Ferne mitgebracht hat: ernste und heitere Lieder, zum Schluss ein Tanzstück. Nach Einfall und Vermögen erweitert und verziert er als rechter Musikant die Weisen, präludiert und phantasiert.“ Das mittelalterliche Bild, das Pate stand für Paul Hindemiths Bratschenkonzert „Der Schwanendreher“, passt gut zum Konzert, mit dem die Alte Oper die Saisoneröffnung feiert. „Aus der Ferne“ reisen an: die Staatskapelle Dresden, die wiederum selbst Grund zum Feiern hat und in der Spielzeit 2023/24 ihr 475-jähriges Jubiläum begeht. Am Pult des Orchesters steht Christian Thielemann, der in Frankfurt ein letztes Mal vor seinem Abschied von der Staatskapelle als Chefdirigent des Traditionsorchesters zu erleben ist. Mit von der Partie ist zudem der französische Bratschist Antoine Tamestit, der sich intensiv mit dem Schaffen Hindemiths auseinandergesetzt hat und dafür unter anderem mit dem Hindemith-Preis der Stadt Hanau ausgezeichnet wurde.
Übrigens: Eine „frohe Gesellschaft“ wünscht sich auch die Alte Oper für diesen Abend – und lädt deshalb im Anschluss an das Konzert zum entspannten Ausklang mit Jazz ins Clara Schumann Foyer.
Davor
Ab 19:00 Opernplatz
OUVERTÜRE
Das Ensemble Frankfurt Chamber Brass empfängt Sie vor der Alten Oper mit Musik von der Renaissance bis in die Moderne.
Eintritt frei
Davor
17:00 – 18:30 Clara Schumann Foyer
Alte Oper Campus
KIENZLES KLASSIK
Strauss und der philosophische Gipfelstürmer
Ein Musikseminar für Wissbegierige mit Dr. Ulrike Kienzle
Eintritt frei
Einlass mit Ticket für das Abendkonzert
Klassikpartner: Mainova AG