Ermässigungen
Verbilligte Abendkasse (VA)
Eigenveranstaltungen der Alten Oper Frankfurt
Saison 2022/23 & Saison 2023/24: Für alle derart gekennzeichneten Veranstaltungen erhalten Schüler*innen, Studierende bis 25 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber*innen des Frankfurt-Passes und des Kulturpass Frankfurt gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn Restkarten – soweit ausreichend vorhanden – zu einem Einheitspreis von EURO 15,–. Rentner*innen/Pensionäre*innen erhalten auf folgende Konzerte an der Abendkasse Restkarten zu EURO 15,– (soweit vorhanden):
- 29 APR 2023 Mozart, Requiem
- SA 14 OKT 2023 Kansai Philharmonic Orchestra
- MO 30 OKT 2023 Sir András Schiff
- SO 14 JAN 2024 1822-Neujahrskonzert
- DO 02 MAI 2024 London Symphony Orchestra
PRO ARTE Frankfurter Konzertdirektion
Bei Veranstaltungen von PRO ARTE erhalten Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, Arbeitslose sowie Inhaber*innen des Frankfurt-Passes gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises Restkarten zu EURO 20,-.
Frankfurter Museums-Gesellschaft
Bei den Montags- und Kammerkonzerten der Frankfurter Museums-Gesellschaft sind Restkarten der Preisgruppen 3 bis 6 ab einer Stunde vor Konzertbeginn an der Kasse der Alten Oper als verbilligte Abendkasse (VA) für junge Leute bis 27 Jahre zum Preis von einheitlich € 9,-, für Konzertbesucher*innen ab 65 Jahren für € 18,- und für Kulturpassinhaber*innen für € 3,- erhältlich. Die Frankfurter Museums-Gesellschaft behält sich vor, einzelne Konzerte vom VA-Kartenverkauf auszunehmen oder die Zahl der VA-Karten zu kontingentieren.
Ermässigungen im Vorverkauf
Bei Veranstaltungen der Alten Oper Frankfurt, der Frankfurter Bachkonzerte e.V., der Frankfurter Museums-Gesellschaft e.V. und des Hessischen Rundfunks (ausgenommen "Junge Konzerte", Info hierzu: hr-ticketcenter, 069-1552000) erhalten Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises (ab 80%) sowie Schüler*innen, Studierende und Auszubildende bis 25 Jahre gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises Karten zum halben Preis an den Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain (einzelne Konzerte können hiervon ausgenommen sein).
Darüber hinaus hat die Alte Oper Kontingente von Tickets zu zehn Euro für junge Menschen bis 25 eingerichtet („Ein Zehner bis 25"). Auch diese Tickets sind an den Vorverkaufsstellen von Frankfurt Ticket RheinMain zu beziehen. Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.
Die Ermäßigung ist persönlich und nicht übertragbar. Der entsprechende Ausweis (Berechtigungsnachweis) ist bei Einlass unaufgefordert gemeinsam mit der Eintrittskarte vorzuzeigen. Enthält der vorgelegte Ausweis kein Lichtbild, so ist zusätzlich ein Lichtbildausweis (z. B. Personalausweis, Führerschein) vorzulegen. Andernfalls müssen Besucher*innen damit rechnen, dass ihnen der Einlass zur Veranstaltung verweigert wird, ohne dass sie einen Anspruch auf Rückerstattung des Kartenpreises haben.
Im Kartenpreis ist jeweils die Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet des RMV enthalten. Gültig 5 Stunden vor Vorstellungsbeginn bis Betriebsschluss. Benutzung der 1. Klasse nur mit Zuschlag.
Der jeweilige Veranstalter ist berechtigt, über die Gewährung von Ermäßigungen zu entscheiden.
Aktionen für Schulen
Für bestimmte Eigenveranstaltungen stellt die Alte Oper Frankfurt Schulklassen und Schulgruppen Sonderkontingente an ermäßigten Karten (jew. EURO 10,- pro Schüler) zur Verfügung. Interessierte Lehrer*innen können sich diesbezüglich an unseren Vertriebspartner Frankfurt Ticket wenden:
Irmgard Krüger
E-Mail: irmgard.krueger@frankfurt-ticket.de
Tel: 069 1340 450
Hyun-Jong You
E-Mail: Hyun-Jong.You@frankfurt-ticket.de
Tel: 069 1340 412
Kulturpass
Für Inhaber*innen des Kulturpasses hält die Alte Oper Frankfurt ein Kartenkontingent für ausgewählte Konzerte bereit. Weitere Informationen unter www.kulturpass.net.